Die Tram kommt: Straßenbahn Ulm

Fast verschwunden, heute Zukunft der Mobilität

AM 30.10. um 18:30

IM Forum für Baukultur Kiel
Waisenhofstraße 3

Nach Vortrag und Fragerunde ist die Bar für einen lockeren Austausch geöffnet.

Ralf Gummersbach ist Bauingenieur und plant seit bald 25 Jahren ÖPNV-Anlagen im Bus- und Straßenbahnbereich. Gummersbach hat viel Erfahrung mit dem Neubau von Straßenbahnen. 2013 übernahm er die Leitung des Infrastrukturbereichs bei den Ulmer Stadtwerken und hat einige Großprojekte mitgestaltet, ganz zuvorderst den Neubau der Straßenbahnlinie 2, deren Gesamtprojektleiter er war. Auch die Reaktivierung einer Bahnstrecke hat er verantwortet. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm Verkehr.

Die Ulmer Straßenbahn war am Ende mit nur noch 5,6 km Länge eine der kleinsten in (West-)Deutschland, seit 20 Jahren geht es aber wieder aufwärts. Die Linie 1 wurde verlängert und sogar eine zweite Linie neu gebaut. Inzwischen ist das Netz viermal so lang – und es soll weiter ausgebaut werden. Welche positiven Effekt der Straßenbahn(aus)bau hat, kann Gummersbach aus erster Hand berichten.

Eine Tram ganz neu aufzubauen, ist keine leichte Aufgabe. Gummersbach wird seine Erfahrungen teilen, wie man die Tram gut in die Stadt integriert und wie man die Planungen möglichst zügig und ohne Klage abschließt. Er wird auch davon berichten, wie man Baustellen gut verträglich gestaltet.

Weitere Informationen